Sonntag, 10. November 2013

Basenfasten ...

... als Entsäuerungs- und Entlastungskur 

Basenfasten dient, wie auch Heilfasten, in erster Linie der Gesundheit des Menschen. Durch Basenfasten erreichen Sie auf gesunde Weise Ihr Idealgewicht. Es kommt dabei auf das Weglassen an - beim Basenfasten werden alle Säurebildner in der Nahrung für einen bestimmten Zeitraum weggelassen.

Basenfasten - das ist der freiwillige Verzicht auf säurebildende Nahrungsmittel für einen begrenzten Zeitraum. Im Gegensatz dazu ist Fasten der freiwillige Verzicht auf alle festen Nahrungsmittel für einen begrenzten Zeitraum.

Basenfasten ist also freiwillig und zeitlich begrenzt!!

"Die Natur heilt allein durch Weglassen" so das Resümee des Fastenarztes Dr. Lützner.

Verbannen Sie die Säurebildner für ein bis drei Wochen von Ihrem Speiseplan und der Heilprozess kann beginnen.


Wie funktioniert Basenfasten?
Während einer Woche Basenfasten dürfen Sie täglich drei rein basische Mahlzeiten zu sich nehmen, dazu basische Snacks als Zwischenmahlzeiten. Zu trinken gibt es jede Menge Quellwasser und verdünnte Kräutertees - 2,5 bis 3 Liter täglich!


Quelle: www.basenfasten.de nach Sabine und Andreas Wacker

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen