Sonntag, 10. November 2013

Ziele des Basenfastens


Ziel des Basenfastens ist es, wie bei jedem Fasten, die Gewebe und den Stoffwechsel zu entlasten, den Körper von Eiweiss-, Toxin- und Fetteinlagerungen zu befreien.

Zudem sollen die Darmflora, ein Hauptbestandteil unseres Immunsystems, und indirekt auch das ganze Lymphsystem regeneriert werden.

Änderung der Essgewohnheiten

 
Die basische Fastenwoche kann für sie der Einstieg in eine grundlegende Änderung der Essgewohnheiten sein, die Ihrer Gesundheit länger als nur für eine Fastenwoche zugute kommt.

Sie werden feststellen, dass Sie während der Fastenwoche gar nicht hungern mussten, dass Sie sich wahrscheinlich sehr wohl dabei gefühlt haben und darüber hinaus viele neue schmackhafte Rezepte kennen gelernt haben. Viele Probleme, die sonst bei Ihnen nach Mahlzeiten aufgetaucht sind, wie etwa Völlegefühl, saures Aufstossen oder Blähungen, sind vielleicht plötzlich verschwunden, die Verdauung funktioniert besser!


Quelle: www.basenfasten.de nach A.+ S. Wacker



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen